KSJ bedeutet Katholische Studierende Jugend
Katholisch: Als Mitgliedsverband im BDKJ setzen wir uns aktiv und kritisch mit Glauben und Kirche auseinander.
Studierend: Wir sind ein Schülerinnen- und Schülerverband und engagieren uns an weiterführenden Schulen. Dort gestalten wir den „Lebensraum Schule“ aktiv mit.
Jugend: Wir machen Angebote für Kinder und Jugendliche. Egal ob im Schülercafé oder beim KSJ Fußballcup, bei uns können sie ihre Freizeit verbringen und selbst gestalten. Unser Motto lautet: Jugend leitet Jugend!
Wir sind ein demokratisch strukturierter Jugendverband und auf mehreren Ebenen organisiert.
Die Basis bilden unsere Stadtgruppen, die i.d.R. an unseren Schülercafés angesiedelt sind.
Alle Stadtgruppen sind zusammengeschlossen im Diözesanverband Paderborn.
Auf Bundesebene sind alle Diözesanverbände aus ganz Deutschland organisiert.
Schließlich gibt es mit der internationalen KSJ sogar weltweite Verbindungen!
Welche Aufgaben hat der KSJ – Diözesanverband Paderborn?
Wir vertreten die Interessen der in den Stadtgruppen organisierten Kinder und Jugendlichen z.B. gegenüber dem Erzbistum Paderborn oder dem KSJ-Bundesverband und unterstützen sie bei organisatorischen oder finanziellen Fragen.
Wir organisieren diözesane Veranstaltungen wie z.B. Ehrenamtsabende oder die jährlich stattfindende Diözesankonferenz, bei der alle KSJlerinnen und KSJler zusammen kommen und die Arbeit des Diözesanverbandes bestimmen.
Wir führen Schulungen für Gruppenleiter, Schülerpaten, Mentoren, Klassensprecher und Schülervertreter verschiedener Schulen im Erzbistum Paderborn durch.
Weitere Infos findest Du auf: www.ksj-pb.de