[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2476.8933206623606!2d9.033131315922217!3d51.62516330990671!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47bbaa7940a066cf%3A0x93b53f4cf9b739ee!2sKlosterstra%C3%9Fe+33%2C+34439+Willebadessen!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1462536169152&w=600&h=450]
Home / Eure Meinung

Eure Meinung

Das Schülercafe ist unser Lieblings Treffplatz wir sind gerne dort die Aufpasser sind auch nett und freundlich. Doch das beste ist sie setzten sich für uns. Ob wohl wir sie schon öfters enttäuscht haben setzten sie sich immer noch für uns ein. Es gibt im Schülercafe eine große Auswahl an Spielen. Wir haben einen Billardtisch, einen Tischtennistisch und einen Kicker und dann gibt es noch eine große Auswahl an Brettspielen. Wir haben auch einen Fernseher mit einer Playstation 2 und jeder kann sich aussuchen was er gerne spielen würde. Die Musik bestimmt immer die Mehrheit und weil die Mehrheit hip- hop hören will läuft meist nur hip- hop. Es ist gut das wir einen platz haben wo wir uns treffen können im warmen sitzen unter freunden. Doch eins finde ich nicht gut, dass das Schülercafe jeden zweiten Freitag und jeden Montag geschlossen ist. Das wir im Schülercafe keine Partys machen. Es ist besser wenn wir im Schülercafe sind als draußen und auf dumme Gedanken kommen und wir können sehr dumm sein. Wir können auch Kochen wenn wir wollen denn wir haben im Schülercafe eine neue Küche. Zum Schluss möchte ich mich beim Schülercafe Team bedanken das sie das für uns machen, Danke.
Das Schülercafé bietet Jugendlichen sehr viele Möglichkeiten sich dort aufzuhalten. Es bietet mittags Hausaufgabenbetreuung an und nachmittags kann man dort Play Station 2 und Billard spielen, kickern, kochen und vieles mehr…
Das Schülercafé ist auch sehr schön eingerichtet. Es gibt ein Sofa, Sessel, „Bar-Tisch“ mit „Bar-Hockern“ und schöne Lampen. Ist genau das richtige für uns Jugendliche.

Mansor (15) – März 2006


Das Schülercafé bietet Jugendlichen sehr viele Möglichkeiten sich dort aufzuhalten. Es bietet mittags Hausaufgabenbetreuung an und nachmittags kann man dort Play Station 2 und Billard spielen, kickern, kochen und vieles mehr…
Das Schülercafé ist auch sehr schön eingerichtet. Es gibt ein Sofa, Sessel, „Bar-Tisch“ mit „Bar-Hockern“ und schöne Lampen. Ist genau das richtige für uns Jugendliche.

Wir Jugendliche gehen gerne dorthin, da es sehr schön dort ist, wenn es draußen kalt ist oder es am Regnen ist, aber natürlich auch, wenn die Sonne scheint. Wenn wir dort sind spielen wir Rummikup oder unterhalten uns einfach nur und hören dabei Musik.
Die „Betreuer“ organisieren auch öfter Fahrten, wie z.B. nach Dortmund zum Shoppen und auf den Weihnachtsmarkt, nach Oberhausen ins CentrO, nach Paderborn zum Fußball-Spiel des SCP 07 oder nach Kassel zum Eishockey-Spiel. Manchmal finden auch Partys statt oder irgendwelche Turniere, z.B. Kicker-Turnier, Play Station 2 –Turnier, Billard-Turnier oder Rummikup-Turnier und vieles mehr…
Jeden Donnerstag findet auch für alle Fußball in der Turnhalle statt. Es dürfen alle kommen, denen es Spaß macht.
Das Team vom Schülercafé setzt sich auch immer gerne für uns ein…

Claudi (14) & Juli (15) – Februar 2006


Das Schülercafe dient uns als Treff, wo wir unsere Freunde sehen können. Im Winter ist es sehr praktisch, weil es draußen sehr kalt ist und man sich nirgendwo anders aufhalten kann. Am besten gefällt uns die Sitzecke, wo wir Musik hören können und unsere eigenen CDs und MP3-Player mitbringen können. Für die Jungen gibt es die Playstation, weil sie am meisten damit spielen. In dem größerem Teil des Cafes stehen, 1Billiardtisch, 1Kicker, 1Tischtennisplate und an der Wand hängt 1Dartscheibe. Wir finden, dass es mal was anderes ist Billard und Kicker zu spielen, weil es hier im Schülercafe die einigste Möglichkeit ist. Unsere Betreuer sind auch super nett und helfen uns wenn wir Fragen haben. Schön sind auch die Tage, wo zum Beispiel Billiardturniere oder andere Turniere, Pizzaabende und sonstiges angeboten werden. Hier kann man, zum Beispiel auch selbst mitgebrachte Pizzas backen. Es werden manchmal auch größere Fahrten angeboten.
Also merket euch, es ist ziemlich schön hier im Schülercafe und kommt uns mal besuchen.

Helene (15) & Dorena (14) – Februar 2006


Hallo, mein Name ist Manuel, ich bin 15 Jahre alt. Ich gehe jeden Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr zum Schülercafe im Pfarrheim Willebadessen. Am besten finde ich die netten Betreuer. Am liebsten spiele ich mit denen zusammen Rummikub, Outburst oder Jenga.
Ich würde mich freuen, wenn das Schülercafe mal einen Ausflug macht, zum Beispiel zum Schwimmen in einer Therme oder in einen Freizeitpark wie Moviepark Bottrop oder Europapark Rust. Man könnte aber auch eine Reise nach Italien oder Mallorca im Sommer machen und dort ein paar Tage Urlaub machen. Im Schülercafe finde ich nicht so schön diese blöde Hip-Hop-Musik. Es gibt zwar auch mal zwischendurch gute Musik, aber zurzeit läuft ja nur noch Hip-Hop. Am besten wäre Techno, Pop oder Rock. Man könnte noch im Schülercafe eine Liebesecke hin machen oder neue Sitzmöglichkeiten, wie eine Couch, ein Sofa und ein paar Hocker in das Wohnzimmer stellen.

Manuel (15) – Februar 2006

Top